Landesvorsitzende Sigi Hagl spricht zum Thema Landwirtschaft
Aktuell gefährden Dumpingmilchpreise die Existenz vieler Höfe in Bayern. Einmal mehr zeigt sich: Immer mehr, immer spezialisierter, immer größer, das ist für die bayerischen Höfe der falsche Weg. Den Wettlauf um die niedrigsten Preise auf einem globalen Markt kann unsere bäuerlich strukturierte Landwirtschaft nicht gewinnen. Der bayerische Weg muss über die Erzeugung hochwertiger, einzigartiger Lebensmittel gehen. Dabei ist für uns Grüne langfristig gesehen regional, vielfältig und Bio der Königsweg.
Aber nur gemeinsam mit Landwirten und Landwirtinnen, dem Lebensmittelhandwerk, mit dem Handel und den Verbrauchern können faire Preise für hochwertige Lebensmittel funktionieren.
Wie können Landwirtschaft, Handwerk und Handel gewinnbringend zusammenarbeiten? Welche Konzepte funktionieren? Wie werden Verbraucher informiert? Welche politischen Rahmenbedingungen wollen die Grünen setzen?
Zum Vortrag und anschließender Diskussion mit Sigi Hagl laden wir herzlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein.
Was: | Vortrag und anschließender Diskussion mit Sigi Hagl zum Thema Landwirtschaft |
Wann: | Mittwoch, 23.11.2016, 20.00 Uhr |
Wo: | Hofwirt Neubeuern |
Veranstalter: | Grüne Ortsverbände Neubeuern mit Aschau/Frasdorf/Samerberg |
Verwandte Artikel
Neujahrsempfang
Liebe grünen FreundInnen, liebe Interessierte Wir laden ganz herzlich ein zu unserem grünen Neujahrsempfang mit Vorstellung der KandidatInnen für die Landtags- und Bezirkstagswahl in diesem Herbst. Mittwoch, 25.1.23, 19.00 Uhr…
Weiterlesen »
Kerzenziehen am Christkindlmarkt
Nach 2 Jahren Pause konnte unser gemütlicher Christkindlmarkt am Marktplatz wieder stattfinden.Auf unserer Agenda stand: Kerzenziehen mit Bienenwachs, einem tollen Naturprodukt. Wer den Duft von Bienenwachskerzen kennt, mag gerne auf…
Weiterlesen »
Nutzung der Windenergie nahe Nußdorf/Sonnhart
In seiner Bachelorarbeit untersucht Christoph Harwalik, Student des Studiengangs Energie- und Gebäudetechnik an der TH Rosenheim, das energetische Potenzial des Windsystems Erler Wind indem er eine Messdatenauswertung vornimmt, eine Ertragsanalyse…
Weiterlesen »