Am 13. Dezember 2019 fand die Aufstellungsversammlung für unsere grün-rote Liste für die Gemeinderatswahl am 15.3.2020 statt. Alle Bewerber*innen wurden einstimmig gewählt.
Wir freuen uns über die Zusammensetzung der Liste, insbesondere auch über die Tatsache, dass sie paritätisch, immer abwechselnd mit Frauen und Männern besetzt ist:

V.l.n.r.: Astrid Wieland, Klaus Spatzier, Sibylle Killinger, Dirk Müller-Paul, Gaby Schweinsteiger, Markus Schmid, Lotte Paul, Hubert Lingweiler, Viola Frohwein, Johannes Gall, Corinna Muttray, Michael Gierlinger, Tatjana Mahr, Rüdiger Voigt, Sarah Schopf, Ulrich Gierlinger, Thomas Stockerl, Klaus Tischler (Dirk Müller-Paul, Lotte Paul und Thomas Stockerl sind Ersatzleute) Foto: Maresa Jung
01: Viola Frohwein
02: Hubert Lingweiler
03: Corinna Muttray
04: Michael Gierlinger
05: Tatjana Mahr
06: Johannes Gall
07: Sarah Schopf
08: Markus Schmid
09: Sibylle Killinger
10: Uli Gierlinger
11: Astrid Wieland
12: Klaus Tischler
13: Patsy Frohwein
14: Rüdiger Voigt
15: Gaby Schweinsteiger
16: Klaus Spatzier
Vielen Dank an Markus Büchler (MdL) für die kompetente Wahlleitung.
Am 22.1.2020 werden sich die Kandidat*innen auf einem Neujahrsempfang noch einmal der Öffentlichkeit vorstellen. Als Gastrednerin können wir Margarethe Bause begrüßen.
22.1.2020 19.00 Uhr, Hofwirt Neubeuern
Verwandte Artikel
Neujahrsempfang
Liebe grünen FreundInnen, liebe Interessierte Wir laden ganz herzlich ein zu unserem grünen Neujahrsempfang mit Vorstellung der KandidatInnen für die Landtags- und Bezirkstagswahl in diesem Herbst. Mittwoch, 25.1.23, 19.00 Uhr…
Weiterlesen »
Kerzenziehen am Christkindlmarkt
Nach 2 Jahren Pause konnte unser gemütlicher Christkindlmarkt am Marktplatz wieder stattfinden.Auf unserer Agenda stand: Kerzenziehen mit Bienenwachs, einem tollen Naturprodukt. Wer den Duft von Bienenwachskerzen kennt, mag gerne auf…
Weiterlesen »
Nutzung der Windenergie nahe Nußdorf/Sonnhart
In seiner Bachelorarbeit untersucht Christoph Harwalik, Student des Studiengangs Energie- und Gebäudetechnik an der TH Rosenheim, das energetische Potenzial des Windsystems Erler Wind indem er eine Messdatenauswertung vornimmt, eine Ertragsanalyse…
Weiterlesen »