Liebe Neubeurer,
mit Start des Planungsdialogs für den Brennernordzulauf wurde aus Sorge um unsere Heimatgemeinde im Jahr 2016 parteiübergreifend die Bürgerinitiative Bürgerforum Inntal in Neubeuern gegründet.
Initiatoren und Gründungsmitglieder waren führende Vertreter von allen Parteien und Listen im Gemeinderat. Ganz bewusst wurde eine neue, überparteiliche Organisation gewählt, um die kritische Begleitung der Planungen aus dem üblichen Parteienwettbewerb und den Wahlkämpfen herauszuhalten.
Um Schaden von unserer Gemeinde abzuhalten, braucht es Engagement auf verschiedenen Ebenen:
- hörbaren Protest auf der Straße,
- rechtliche Kenntnisse der Verfahren,
- technisches Verständnis und
- gute Kontakte zum Dialog mit Entscheidungsträgern.
Leider haben wir beim Brennernordzulauf als europäisches Projekt in Neubeuern vor Ort nur begrenzte Einflussmöglichkeiten. Einstimmiger Grundkonsens im Gemeinderat ist deswegen, an einem Strang zu ziehen und die Fähigkeiten und Netzwerke aller Mitwirkenden zu nutzen. Deswegen
- haben sich unsere Gemeindevertreter engagiert im Rahmen der Bürgerbeteiligung in den Foren der Bahn eingebracht,
- der Gemeinderat sich frühzeitig mit den Raumwiderständen im bevorstehenden Raumordnungsverfahren beschäftigt,
- die Gemeinde alle Bürger aufgefordert, in den Bürgerinitiativen mitzuwirken,
- findet eine intensive politische Abstimmung mit unseren Nachbargemeinden statt und
- pflegen alle Gemeindevertreter ihre Netzwerke, um auf die außerordentlichen Probleme einerNeubautrasse auf unserem Gemeindegebiet hinzuweisen.
Unserer Überzeugung nach werden wir für unsere Heimatgemeinde nur dann das Beste herausholen, wenn wir uns nicht auseinanderdividieren lassen! Hierzu gehört ein anständiger und fairer Umgang miteinander. Wir wollen das Projekt Brennernordzulauf im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten so begleiten, dass Schaden von unserer Marktgemeinde Neubeuern abgewendet wird!
Florian Gerthner, Kreisrat (CSU)
Alois Holzmaier, Gemeinderat (Freie Wähler)
Hubert Lingweiler, Gemeinderat (Bündnis 90/Die Grünen)
Michael Gierlinger, Gemeinderat (SPD)
Verwandte Artikel
Neujahrsempfang
Liebe grünen FreundInnen, liebe Interessierte Wir laden ganz herzlich ein zu unserem grünen Neujahrsempfang mit Vorstellung der KandidatInnen für die Landtags- und Bezirkstagswahl in diesem Herbst. Mittwoch, 25.1.23, 19.00 Uhr…
Weiterlesen »
Kerzenziehen am Christkindlmarkt
Nach 2 Jahren Pause konnte unser gemütlicher Christkindlmarkt am Marktplatz wieder stattfinden.Auf unserer Agenda stand: Kerzenziehen mit Bienenwachs, einem tollen Naturprodukt. Wer den Duft von Bienenwachskerzen kennt, mag gerne auf…
Weiterlesen »
Nutzung der Windenergie nahe Nußdorf/Sonnhart
In seiner Bachelorarbeit untersucht Christoph Harwalik, Student des Studiengangs Energie- und Gebäudetechnik an der TH Rosenheim, das energetische Potenzial des Windsystems Erler Wind indem er eine Messdatenauswertung vornimmt, eine Ertragsanalyse…
Weiterlesen »